- Fotograf: Rainer Reddig
- Zeit: Mai 2016
Die Galle Berger Grabplatte von 1587. Im Haupteingang unserer Peter-und-Paul-Kirche lehnt an der Nordwand die Grabsteinplatte des Vogtes Galle Berger von 1587. Sie wird ursprünglich die Gruft des Vogtes in der Kirche bedeckt haben. Drei weitere alte (Pastoren) Grabsteine befinden sich auf der Südseite, und einer unter der alten Eiche nahe des rückwärtigen Bereichs der Kirche.
Über die Stiftung der Kirche vor über 750 Jahren liegen keine Urkunden vor. Die gotische, eingewölbte Vorgängerkirche wurde im Dreißigjährigen Krieg stark in Mitleidenschaft gezogen: Die Schweden fütterten im Kirchenschiff ihre Pferde, zerstörten die Renaissance-Orgel und zerrissen die Kirchenbücher. Der Verfall schritt mehr und mehr fort, so dass es zum Beschluss eines Neubaus kam. Seit dem Bau der jetzigen Feldsteinkirche (1746) ist die Peter-und-Paul Kirche das Wahrzeichen der Stadt Schneverdingen.